Schlagwort: Video
-
Wieder ein großartiger Film von Strapless Society. Unglaublich wie die Jungs ohne Fußschlaufen bei diesen Bedingungen surfen. Ganz große Kunst!
-
Donald Brink ist ein innovativer Shaper aus Kalifornien und experimentiert viel mit asymetrischen Shapes und Channels. Generell baut er seine Surfboards konventionell mit Schaumkern und Glasfaserlaminat. In dem Kurzfilm „Story Board“ sieht man ihn jedoch, wie er einen kleinen asymetrischen Fish aus einer alten Holzpalette baut. Schöne Bilder.
-
Passend zum vorherigen Artikel zum Bau einer Finne aus einem Bambus-Schneidebrett von IKEA, bauen in diesem Video zwei Jungs aus Queensland/Australien ein Surfboard komplett aus Bambus. Innengerüst, Decks und Rails der Hollow-Wood-Konstruktion werden dabei aus dünnen Bambusstreifen passend zusammen gefügt und verleimt. Im Film sieht man den ganzen Produktionsablauf von der Planung in Aku Shaper…
-
Der Inhaber von Spirare Surfboards, Kevin Cunningham, hat einen Abschluß in Architektur und in Kunst. Er bezeichnet seine Surfbretter selbst als „functional art – art that is designed to get wet„. Und den künstlerischen Anspruch sieht man den Ergebnissen auch an. Die Ambitionen von Spirare gehen jedoch über die Gestaltung hinaus. So sollen beim Bau…
-
Und wieder schon wieder gibt es ein neues Video über Danny Hess von Hess Surfboards. Nach der kürzlichen Homestory bei Freunde von Freunden und dem Portrait The Path Unseen nun noch ein Film über den sympathischen Shaper aus San Francisco. Er rührt derzeit scheinbar ziemlich die Werbetrommel. Vielleicht ist es aber auch das Thema Nachhaltigkeit…
-
Das Biegen und Shapen der Holzprofile für die Rails stellt die größte Herausforderung beim Bau von Surfboards in Hollow-Wood-Konstruktion dar. Es ist sehr schwierig, harmonische Kurven und enge Radien zu realisieren. Eine aufwendige, aber zuverlässige Lösung ist das vorherige Dämpfen der Holzleisten mit Wasserdampf. Ich habe mir zu diesem Zweck beispielsweise eine größere Box gebaut,…
-
Von Saint Archer Brewery gibt es ein schönes filmisches Portrait über den Shaper Danny Hess von Hess Surfboards und seine Lebensumfeld in San Francisco. Nach dem Portrait bei Freunde von Freunden schon der zweite Artikel in kurzer Zeit. Aber Danny macht auch bildschöne Surfbretter und ist einfach ein entspannter Typ. Sehr sehenswert.
-
Im vergangenen Jahr hatte ich bereits einen Artikel über den britischen Shaper David Forsyth veröffentlicht. Nun gibt es weiteren kleinen Film über ihn, der auch etwas von der Werkstatt zeigt, in der mittlerweile auch eine CNC-Fräse ihren Dienst versieht. Im Remake von Point Break, welches im August 2015 in die Kinos kommt, wird anscheinend auch…
-
Der Shaper Danny Hess war einer der Auslöser, warum ich vor rund eineinhalb Jahren mit dem Bau von Surfbretter aus Holz begann. Mein erstes Kite-Surfboard sah dann auch dementsprechend aus. Auch wenn sich meine Bauweise in eine nachhaltigere Richtung ohne die Verwendung von Schaumkernen und Glasfaserlaminat entwickelte, so sind die wunderschönen Surfboards aus Kalifornien immer…