Schlagwort: Inspiration

  • INSOLIT Kiteboards – Hand made

    Schöner Film, bei dem man den schrittweisen Bau eines Kite-Directionals verfolgen kann. Die Surfboards werden aus zwei massivem Paulownia-Schichten hergestellt, wobei die Art der gewählten Flächenverleimung variiert. Auf der Insolit-Webseite gibt Boards mit normaler Längsverleimung, mit dünner Stäbchenverleimung – oder wie hier im Video – mit einer Patchworkverleimung. Der Sinn der gezeigten Verleimung erschließt sich…

  • Jon Wegener beim Alaia-Shapen

    Schöner Film über den Shaper Jon Wegener, der 2005 gemeinsam mit seinem Bruder Tom die klassische hawaiianische Surfbrettart wiederbelebt hat. Er baut seine Alaias ganz pur aus Paulownia-Holz und versiegelt sie später nur mit Leinöl. www.wegenersurf.com

  • Der Holzwurm – Paul Reisberg von Arbo Surfboards

    Paul Reisberg ist der sympathische Kopf und Shaper, der hinter der Marke Arbo Surfboards steckt. Der Wahlengländer macht regelmäßig Workshops in Deutschland, bei denen er zeigt, wie man Surfbretter in Hollow-Wood-Konstruktion baut. Im Video „Der Holzwurm“ erzählt er von seiner Motivation und davon, dass auch Surfboards abseits des Surfshop-Mainstreams Spaß machen. Gefilmt wurde das Interview…

  • Video vom schrittweisen Bau eines Hollow Wood Surfboards

    Schöner Film von Mathew Farrell, in dem er den Bau eines Surfboards in Hollow-Wood-Bauweise Schritt für Schritt dokumentiert. Vom ausgedruckten Plan bis zur ersten Surfsession.

  • Polymath Surfcraft

    ,

    Polymath Surfcraft

    Hinter Polymath Surfcraft verbirgt sich der Shaper Matthew Ayre aus Newcastle in England. Matthew baut seine Surfboards klassisch mit EPS Schaumkern, die mit parabolischen Rails aus Holzleisten und Holzfurnier verkleidet. Die Oberfläche wird abschließend mit Epoxy versiegelt. Auf ein zusätzliches Glasfaserlaminat scheint er zu verzichten. Ich halte eine Glasfaserschicht auch für überflüssig, da Holz wie…

  • LAT 41,99 / LONG 3,19 von Strapless Society

    Wieder ein großartiger Film von Strapless Society. Unglaublich wie die Jungs ohne Fußschlaufen bei diesen Bedingungen surfen. Ganz große Kunst!

  • Asymetrisches Surfboard von Donald Brink

    Donald Brink ist ein innovativer Shaper aus Kalifornien und experimentiert viel mit asymetrischen Shapes und Channels. Generell baut er seine Surfboards konventionell mit Schaumkern und Glasfaserlaminat. In dem Kurzfilm „Story Board“ sieht man ihn jedoch, wie er einen kleinen asymetrischen Fish aus einer alten Holzpalette baut. Schöne Bilder.

  • Made in Bamboo

    ,

    Made in Bamboo

    Passend zum vorherigen Artikel zum Bau einer Finne aus einem Bambus-Schneidebrett von IKEA, bauen in diesem Video zwei Jungs aus Queensland/Australien ein Surfboard komplett aus Bambus. Innengerüst, Decks und Rails der Hollow-Wood-Konstruktion werden dabei aus dünnen Bambusstreifen passend zusammen gefügt und verleimt. Im Film sieht man den ganzen Produktionsablauf von der Planung in Aku Shaper…

  • Zitat Jack O’Neill

    Zitat Jack O’Neill

    „I’m just a surfer who wanted to build something that would allow me to surf longer.“ Jack O’Neill, Erfinder des Neoprenanzugs PS.: Ich musste heute dankbar an den alten O’Neill denken, als ich alleine (Wo waren bloß alle??) kleine, saubere Wellen in Brasilien/Kiel abgeritten bin. Dort entstand auch das Foto.