Schlagwort: Inspiration
-
Viel Spaß in kleinen Wellen. Die Aussage kann man so stehen lassen. Im Video sieht man Yrwan Garcia Léal beim Wellenreiten in einer knapp hüfthohen Welle. Es ist immer wieder beeindruckend, dass ein dünnes Alaia Surfboard ausreichend Auftrieb erzeugt, um selbst bei wenig Wellenschub herum tricksen zu können. Wenn Yrwan am Ende des Films aus dem…
-
Ein entspannter Film über eine kleine Surfbrettschmiede in Taiwan, die Wellenreiter in Hollow-Wood-Konstruktion bauen und Workshops anbieten. Bezüglich Holz ist der Neidfaktor groß. Paulownia wächst dort lokal und wird im Sägewerk direkt passend abgerichtet. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von Zeppelin Wood
-
„Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“ Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) Der Wind wird stärker, die Temperaturen fallen. Es wird Zeit, die Neoprenschuhe und -handschuhe heraus zu holen. Aber wer würde sich schon beschweren, wenn der Wind so ballert.
-
Schönes, stimmungsvolles Video von Elain Surfboards aus der Schweiz. Hey Urs, ganz groß! :-)
-
Kieran Giffen aus Kalifornien mit einem interessanten DIY-Projekt. Er baut ein Alaia mit einem Kern aus alten Pappkartons. Leider kommt am Ende Glasfaser zum Einsatz, aber die Idee mit dem Blank ist cool.
-
„Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.“ Dieter Rams, 1961 bis 1995 Leiter der Formgebung bei BRAUN Anmerkung: Das Foto zeigt ein neues Kite-Directional von mir. Der Leash-Plug ist direkt in das massive Tail aus Mahagoni eingefräst. Weniger ist mehr.
-
Boris Stender ist ein Schreiner und Shaper, der aus der Nähe von Kiel kommt und mittlerweile offensichtlich seine Zelte vollständig auf Gran Canaria aufgeschlagen hat.
-
Schöne Kurzdokumentation über den Belgier Robby Schaubroeck, der auf Fuerteventura Handplanes aus alten Holzpaletten shapt. Ganz einfach, ohne Schnickschnack – Holz und Leinöl. Ich mag diesen einfachen Ansatz. Und wenn so ein Handplane irgendwann kaputt gehen oder sich voll Wasser saugen sollte, dann wird es feierlich beim Lagerfeuer verbrannt und man shapt sich ein neues.…
-
Schöne Bilder, schöne Boards – und eine ganz eigene Handschrift. Gestalterisch ist Hokori ganz weit vorne. Einige Details wie die Finnen, in deren Lochdesign sich die Elemente des Logos wiederfinden, sind schlichtweg genial. Und auch die Oberdecks aus hochkant verleimten Sperrholzschichten sind einen Blick wert. Selbst wenn sie mit Sicherheit das Gewicht etwas nach oben…